Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2021-02-03 Herkunft:Powered
Linyi.Planewird bei der Herstellung mit Farbstoffen gefärbt. Bei der Auswahl eines geeigneten Farbstoffs müssen jedoch die folgenden fünf Punkte durchgeführt werden:
1. Wählen Sie Farbstoffe nach Fasereigenschaften: Verschiedene Fasern haben unterschiedliche Eigenschaften, sodass Sie beim Färben geeignete Farbstoffe auswählen müssen. Wenn beispielsweise Baumwollfaser gefärbt ist, weil seine molekulare Struktur viele hydrophile Hydroxylgruppen enthält, ist es leicht, Feuchtigkeit aufzunehmen und auszudehnen, kann chemisch mit reaktiven Gruppen reagieren, und ist eher alkalilisistent, sodass Sie direkt, reduziert wählen können, vulkanisiert und Eisfarbstoffe. Und reaktive Farbstoffe. Polyester hat starke Hydrophobizität und ist bei hohen Temperaturen nicht alkalilisistent. Unter normalen Umständen sollten die obigen Farbstoffe nicht verwendet werden, aber dispergierte Farbstoffe sollten zum Färben verwendet werden.
2. Wählen Sie die Farbstoffe entsprechend dem Zweck des gefärbten Materials: Aufgrund der unterschiedlichen Zwecke des gefärbten Materials unterscheiden sich auch die Fastness-Anforderungen des gefärbten Endprodukts. Zum Beispiel wird das als Vorhang verwendete Tuch nicht oft gewaschen, aber oft ist es dem Sonnenlicht ausgesetzt. Wenn Sie beim Färben färben, wählen Sie Farbstoffe mit höherer Lichtechtheit. Als Färben von Unterwäsche und hellen Stoffen, die im Sommer getragen werden, weil er gewaschen und häufig belichtet werden muss, sollten Farbstoffe mit hoher Fast des Waschens, Lichts und Schweiß ausgewählt werden.
3. Die Wahl der Farbstoffe während der Farbanpassung: Wenn die Farbanpassung erforderlich ist, sollte auf ihre Zusammensetzung, Löslichkeit, Farbechtheit, Farbstoffaufnahme und andere Eigenschaften bei der Auswahl von Farbstoffen aufmerksam gemacht werden. Da die Färbeleistung verschiedener Farbstoffe unterschiedlich ist, wird der Färbeeffekt häufig durch den Temperaturunterschied, der Löslichkeit, der Farbstoffaufnahme usw. während des Färbens beeinflusst. Bei der Durchführung der Farbanpassung ist es daher erforderlich, Farbstoffe mit ähnlichen Eigenschaften auszuwählen, und desto besser desto besser, was dazu beitragen kann, die Prozessbedingungen zu steuern und die Färbequalität zu stabilisieren.
4. Wählen Sie Farbstoffe nach Färben von mechanischen Eigenschaften: Aufgrund unterschiedlicher Färbemaschinen unterscheiden sich auch die Eigenschaften und Anforderungen von Farbstoffen. Wenn es für den Vorgängerfärben verwendet wird, sollten Farbstoffe mit höherer Direktheit ausgewählt werden; Bei der Pad-Färbung sollten Farbstoffe mit geringerer Direktheit ausgewählt werden, andernfalls erzeugt er Produkte, die nicht den Anforderungen erfüllen, wie z. B. dunkles Vorder- und Rücklicht, ungleichmäßige Farbe.
5. Wählen Sie Farbstoffe nach den Farbstoffenkosten: Bei der Auswahl von Farbstoffen muss nicht nur den Farbton und die Echtheit, sondern auch die Kosten und die Stromquelle von Farbstoffen und Hilfsmitteln in Betracht ziehen. Bei höherpreisigen Farbstoffen sollten andere Farbstoffe, die mit demselben Effekt gefärbt werden können, als Ersatzstoffe angesehen werden, um die Produktionskosten zu senken.